Wie in den vergangenen Jahren haben wir an der Aktion: „Hamburg räumt auf“ mit den jüngeren Kindern unserer Schule teilgenommen. Dieses Jahr hatte die Stadtreinigung erneut einen frühen Termin für den Aktionszeitraum festgelegt, so dass wir noch vor den Märzferien die Umgebung unserer Schule aufräumten.
Am Aktionsmorgen schien die Sonne und 7 Klassen mit ca. 150 Schülerinnen und Schülern machten sich in Nord-Niendorf auf den Weg, die Umgebung von achtlos weggeworfenen Dingen zu befreien. Alle versammelten sich nach der Pause kurz auf dem Schulhof bevor es ausgestattet mit Handschuhen, Müllbeuteln und einigen Zangen mit dem Müllsammeln losgehen konnte.
Die Klasse 2b machte sich auf den Schulrollern auf den Weg, um den Knick und das angrenzende Feld an der Oldesloher Straße von Müll befreien zu können. Zu Fuß wäre der Weg, insbesondere mit den gefüllten Müllsäcken, zu weit gewesen. So konnte das Müllsammeln gleich noch mit dem Rollertraining verbunden werden. Das hat doppelt Spaß bereitet.
Jedes Mal ist es wieder überraschend, was die Kinder an Müll in unserer nächsten Umgebung zutage fördern. Die meisten Kinder bringen sich begeistert und engagiert ein und haben Spaß daran, alles einzusammeln, was dort nicht hingehört.
Nach der erfolgreichen Aktivität an der frischen Luft gab es für jede Klasse eine kleine Klassenbelohnung – einen Ball zum Spielen in der Pause.