Grundschule mit Vorschulklassen
 
Zehntel Lauf 2025

Zehntel Lauf 2025

Wie schon im vergangenen Jahr sind knapp 40 Kinder unserer Schule und ihre Eltern, Großeltern am 26. April pünktlich am Treffpunkt an der U-Bahn, um zum Zehntellauf zu starten.

Die Sonne strahlt, es ist mit 17 Grad nicht zu warm und nicht zu kalt. Perfektes Laufwetter für die 12000 Kinder u. Jugendlichen, die in vier Läufen am Vor- und Nachmittag nacheinander starten, um genau ein Zehntel der Marathonstrecke zu laufen. Unsere Kinder waren um 12.30 Uhr am Start, so dass wir nicht ganz so früh losmussten, wie in den vergangenen Jahren. Erneut hatte Frau Franke den genauen Überblick und führte die große Gruppe – nach einem traditionellen Fotostopp – bis in die Halle B des Messegeländes am Fernsehturm.

Zwei Drittel unserer teilnehmenden Kinder waren schon erfahrene Zehntelteilnehmer und nahmen die „Neulinge“ in ihre Mitte und gaben fachkundige Tipps zum Ablauf und der Strecke. In der Wartezone bevor es in die vier Startbereiche geht, wird die Geduld aller TeilnehmerInnen sehr gefordert, da es doch immer gefühlt zu lange dauert, bis es endlich losgeht. Wenn sich die Türen dann öffnen, löst sich die Anspannung der Kinder in laute Freudenschreie auf. Eine wahnsinnige Energie wird da hör- und sichtbar, wenn keiner mehr zur Startlinie zwischen den Hallen entlanggeht, sondern alle rennen, um zu den vier verschiedenen jahrgangsabhängigen Startbereichen zu gelangen. Auch diese Mal absolvieren alle Kinder die Strecke bestens und kommen zumeist glücklich und zufrieden, mit einer Medaille um den Hals und dem Teilnehmerrucksack in der Hand, wieder zum Treffpunkt in der Halle zurück.

Alle Moorflagenkinder haben es geschafft, sind ein wenig erschöpft, aber sie strahlen und sind zu Recht stolz auf ihre Leistung.

Dieses Mal ist Jakob aus der 3a besonders schnell unterwegs gewesen und war in seiner Altersklasse der Viertschnellste u. von allen männlichen Teilnehmern als 53. im Ziel. Auch Kjell aus der 4b u. Luis aus der 4a sind mit einer Zeit unter 20 Minuten sehr schnell gewesen.

Vielen Dank an alle Läuferinnen und Läufer der Schule Moorflagen und die Begleitpersonen, die die Kinder unterstützt und die Teilnahme ermöglicht haben.

Riesengroßer Dank gebührt erneut Frau Franke, die die gesamte Organisation mit Information der Kinder und Eltern, die Anmeldung, das wöchentliche Training und die Planung für den Tag des Zehntels übernommen hat. Ihr Sohn verlässt nun nach vier Jahren Grundschulzeit die Schule und Frau Franke hat zwei neue Mütter aus der ersten Klasse gefunden, die diese Aufgaben im nächsten Jahr fortführen wollen.

Großartig, dieses Engagement! Danke!

Ste