Liebe Eltern,
zu Beginn des 2. Schulhalbjahres informieren wir Sie über einige anstehende Veränderungen und geben Hinweise zu zukünftigen Ferienbuchungen.
- Das Kursangebot Yoga wird im 2. HJ leider nicht mehr stattfinden. Die Rahmenbedingungen zum Abschluss von Honorarverträgen beinhalten Höchstgrenzen, die für externe Anbieter oft nicht akzeptabel sind. Deshalb hat sich Frau Lorenzen-Schmidt von uns verabschiedet. Um weiterhin ein breites, an den Interessen der Kinder ausgerichtetes Angebot am Nachmittag zu installieren, werden wir in den nächsten Wochen die Kinder befragen und dann nach passenden Kursen für das neue Schuljahr suchen. Vielleicht können Sie uns bei der Suche unterstützen. Sobald wir die Wünsche gesammelt und geordnet haben, schreiben wir Ihnen, da Sie möglicherweise Anbieter*innen im Umfeld kennen.
- Während unserer Studientage im November haben wir u.a. Ideen für die Intensivierung der Zusammenarbeit mit Ihnen als Eltern gesammelt. Die einzelnen Häuser werden dazu Nachmittage vorbereiten, zu denen Sie eingeladen werden. Nähere Informationen erhalten Sie, sobald die Planung und die Termine stehen.
- In 2025 wird es einige Veränderungen hinsichtlich des Personals. So hat uns Frau Sammour nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung Ende Januar verlassen, Frau Rossmann wird im Frühjahr in ihre wohlverdiente Rentenzeit gehen und Herr Martens kehrt Ende Februar aus der Elternzeit zurück. Da im Sommer weitere Kolleg*innen ihre Ausbildung beenden und sich neuen Herausforderungen stellen wollen, sind wir auf der Suche nach pädagogischen Fachkräften. Machen Sie gern „Werbung“ für uns.
- Von Frau Paul haben die Eltern der 1. – 3. Klassen kürzlich die Information für die Buchung der Ganztagsbetreuung für das SJ 25/26 Die Buchung erfolgt wie gewohnt über den Online Dienst bzw. über die Formulare.
Gleichzeitig bitten wie Sie um die Angabe der gewünschten Ferienbetreuung und der täglichen Betreuungszeiten. Die Elbkinder werden zukünftig zwei Abfragen der Ferienzeiten mittels neuer Dokumente durchführen. Die Dokumente finden Sie in Kürze auf der Homepage der Schule. Die Ferienabfrage für das erste Schulhalbjahr des SJ 25/26 muss bis spätestens 31.05.2025 an uns zurückgesendet werden. Die zweite Abfrage erfolgt dann Anfang November.Die neuen Formulare ersetzen den bunten Ferienkalender und können entweder handschriftlich oder am PC ausgefüllt werden. Im Sinne der Nachhaltigkeit möchten wir nur noch jenen Eltern die Anlage 1a zu Ferienbetreuung in Papierform aushändigen, die das ausdrücklich wünschen. Dafür bitten wir um eine kurze Rückmeldung per Mail.
Wer Fragen oder Schwierigkeiten beim Ausfüllen der Formulare hat, kann sich gern an uns wenden. - Wir teilen Ihnen heute die Schließzeiten mit und ohne Notbetreuung für das SJ 25/26 mit. Die Studientage sind in Absprache mit der Schule auf den 26.11.25 und den 04.02.26 festgelegt worden. Die Übersicht finden Sie im Anhang.